|  |  | |  |  | 
1. Das Grundrezept
Geschmacksbild: glühweinig, mit moussierender Note
Hier für 3 Gläser á 0.2 l Inhalt:
Bar-Technik:
- einen Glühweinbehälter oder ein attraktives feuerfestes Gefäß auf kippelfreier Unterlage - eine regulierbare Wärmequelle um die 70 Grad heiß, wie Strom, Gas, Brennpaste oder starke Teelichter. Bitte Kälte und Zugluft im Freien mitbedenken. - eine Kelle, Ablage, wärmestabile Trinkgefäße, Stoffserviette, Deko, ev. Windschutz, Müllbehälter, Tablett Einkaufsliste: 1 Fl. Rotkäppchen Rubin, 5 Nelken, 1 Zimtstange, 1/2 gewaschene Orange, evt. Zucker
Reihenfolge: Rubin-Sekt sehr vorsichtig öffnen und einfüllen. Nelken, Zimtstange und Orange dazugeben und langsam auf 60 Grad erwärmen. Je schonender die Erwärmung, desto mehr "Prickeln" bleibt erhalten. Auf Wunsch mit Zucker abschmecken.
Profitipp: Orange gut waschen. Nelken und Zimtstange in die halbe Orange stecken: so geraten beim Ausschenken keine Gewürzstückchen ins Glas, die den Geschmack trüben können.
|
 |  |  |
|
|  |  |  | |
|
|